0
0

Stempeln auf Keramik – Der Charme des Unperfekten

Stempeln auf Keramik ist eine wunderbare Möglichkeit, individuellen Charme und nostalgische Old-School-Effekte zu erzeugen. Anders als bei Aufklebern oder Schablonen entstehen beim Stempeln keine 100% perfekten Drucke – und genau das macht den besonderen Reiz aus.

Das Prinzip ist einfach: Ein Stempel aus Gummi wird mit Farbe versehen und anschließend auf die Keramik gedrückt. Die kleinen Unregelmäßigkeiten im Druckbild verleihen dem Motiv eine besondere, handgemachte Ästhetik. Es erinnert an frühere Zeiten, als man mit Stempeln gedruckt und anschließend die entstandenen Bilder ausgemalt hat.

Ein besonders schöner Effekt entsteht, wenn das gestempelte Motiv nachträglich mit feinen Pinseln ausgemalt wird. Dies gibt den Designs mehr Tiefe und macht jedes Stück einzigartig.

Tipps für das Stempeln auf Keramik

Damit die Technik gelingt, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:

1. Die richtige Farbwahl: Verwende eine dunklere Farbe als den Hintergrund, damit das Motiv gut sichtbar bleibt. Am besten eignen sich Farben aus der Flasche, da sie sich leicht auftragen lassen.

2. Farbe vorbereiten: Die flüssige Farbe wird in eine Farbpalette gefüllt – etwa zur Hälfte einer Mulde.

3. Ein eigenes Stempelkissen schaffen: Mit einem kleinen Stupfschwamm wird die Farbe aufgenommen, am Rand der Palette etwas abgetupft und dann vorsichtig auf den Stempel aufgetragen.

4. Erst Probedrucke machen: Bevor direkt auf die Keramik gestempelt wird, lohnt es sich, auf einem Probeplättchen zu testen. So bekommt man ein Gefühl für die richtige Farbmenge und den benötigten Druck.

5. Reinigung der Stempel: Nach dem Stempeln sollten die Stempel unter lauwarmem Wasser mit einer kleinen Bürste gereinigt, getrocknet und ordentlich zurückgelegt werden.

6. Schwämmchen pflegen: Auch die Schwämmchen müssen ausgewaschen, trockengetupft und wieder ordentlich verstaut werden.

7. Buchstaben und feine Details: Bei filigranen Stempeln, wie Buchstaben, kann die Farbe auch mit einem dünnen Pinsel aufgetragen werden, um präzisere Ergebnisse zu erzielen.

Das Stempeln auf Keramik ist eine kreative Technik, die sich wunderbar für nostalgische, handgemachte Designs eignet. Besonders in Kombination mit nachträglichem Ausmalen entstehen kunstvolle Unikate mit einem charmanten Retro-Look.

Weitere Artikel

Von Zotzenbach nach Wahlen – Die aufregende Reise von bittersüß

Heute beginnt für mich und für bittersüß ein völlig neues Kapitel – und mein Herz ...

Weiterlesen
Mit jedem Tanz freier: Wie ich mich durch Chakradance selbst gefunden habe

Manchmal führt uns das Leben auf Wege, die wir uns nie hätten vorstellen können. Für ...

Weiterlesen