1. Allgemeine Informationen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen bittersüß erleben, Inhaberin Beatrice Szekely, Ahornweg 8, 64668 Rimbach, und den Kund:innen, die über unsere Website Leistungen in Anspruch nehmen.
2. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt mit Zahlung des gebuchten Produkts oder der Dienstleistung zustande. Kund:innen erhalten eine Bestätigung per E-Mail.
3. Zahlung & Preise
Die Zahlung erfolgt ausschließlich über PayPal und die im Rahmen des PayPal-Services angebotenen Zahlungsmethoden. Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern anwendbar.
4. Gutscheine
Gutscheine können Online oder Vor Ort eingelöst werden. Sie werden digital versandt und sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.
5. Abonnements (Töpfermitgliedschaft)
Mitglieder, die ein Töpfer-Abo abgeschlossen haben, erhalten einen Zugangschip zum Gebäude. Dieser Zugangschip ist personengebunden und darf nicht an Dritte weitergegeben werden.
Bei Verlust des Chips ist dies umgehend mitzuteilen, damit der Zugang gesperrt und ein neuer Chip ausgestellt werden kann. Für verlorene oder beschädigte Chips kann eine Ersatzgebühr anfallen.
Die Mitglieder sind verpflichtet, die Räumlichkeiten sorgfältig zu behandeln und nach der Nutzung in ordnungsgemäßem Zustand zu hinterlassen. Verstöße gegen diese Regeln können zur Sperrung des Zugangs führen.
Die Töpfermitgliedschaft hat eine Mindestlaufzeit von 3 Monaten und verlängert sich automatisch um jeweils einen Monat, sofern sie nicht mit einer Frist von 14 Tagen vor Monatsende gekündigt wird. Die Kündigung kann im Account-Bereich unter [bittersüß erleben – Abonnements](https://www.bittersuess-erleben.de/account/abonnements/) vorgenommen werden.
6. Event-Tickets
Der Kauf von Tickets für Events ist verbindlich. Eine Rückgabe oder Erstattung ist ausgeschlossen. Tickets können jedoch auf eine andere Person übertragen werden.
7. Widerrufsrecht
Es besteht kein Widerrufsrecht für:
– Gutscheine
– Event-Tickets
– Töpfermitgliedschaften
Dies ist gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB der Fall, da es sich um digitale Produkte oder zeitlich festgelegte Dienstleistungen handelt.
8. Haftungsausschluss
Kund:innen arbeiten im Atelier auf eigene Gefahr mit Werkzeugen, Maschinen und Materialien. Es wird empfohlen, geeignete Kleidung zu tragen und die Sicherheitsanweisungen zu beachten.
bittersüß erleben haftet nicht für Schäden an persönlicher Kleidung oder mitgebrachten Gegenständen. Bei unsachgemäßer Nutzung der Geräte oder Materialien besteht keine Haftung für daraus resultierende Schäden oder Verletzungen.
Im Atelier ist ein respektvoller und rücksichtsvoller Umgang mit anderen Teilnehmenden erforderlich. Die Anweisungen des Personals sind zu befolgen.
Da es sich um handgefertigte Keramiken handelt, kann es zu Unregelmäßigkeiten, Rissen oder Brüchen beim Brand kommen. Diese sind Teil des Herstellungsprozesses und stellen keinen Reklamationsgrund dar.
bittersüß erleben haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der erworbenen Leistungen entstehen. Ebenso übernehmen wir keine Haftung für technische Probleme oder höhere Gewalt, die eine Vertragserfüllung behindern.
9. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz von bittersüß erleben. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.