0
0

Schablonen für Keramik: Perfekte Muster ohne Freihandmalen

Schablonen sind eine großartige Möglichkeit, um wunderschöne Muster und Ornamente auf Keramik zu zaubern – ganz ohne freihändig malen zu müssen. Die Schablonen bestehen aus Kunststofffolien, in die ein bestimmtes Muster ausgestanzt ist. Mit etwas Übung und Geduld kannst du damit deine Keramikstücke individuell gestalten.

Die richtige Vorbereitung

Wie auch beim Siebdruck gilt: Keine Kristallfarben oder Glitzerfarben im Bereich, wo die Schablone verwendet wird. Diese Spezialfarben enthalten Partikel, die das saubere Arbeiten erschweren. Du kannst sie jedoch später für Effekte nutzen.

Schablonen anwenden: Zwei Methoden

1. Direktes Auftragen der Farbe

Schablone fixieren: Befeuchte den Keramikhintergrund leicht, lege die Schablone auf und drücke sie sanft an. Ähnlich wie bei einer Handyschutzfolie saugt sie sich an die Oberfläche. Achte darauf, dass keine Luftblasen an den Rändern zurückbleiben.

Farbe auftupfen: Nimm ein Schwämmchen, tupfe es in die Farbe und streiche es am Rand der Palette ab. Das Schwämmchen sollte nicht tropfen, da sonst Farbe unter die Schablone läuft.

Muster übertragen: Tupfe die Farbe vorsichtig über die Schablone, bis die gesamte Fläche bedeckt ist. Anschließend die Schablone vorsichtig abziehen und das Muster trocknen lassen.

2. Muster übertragen und ausmalen

Kontur vorzeichnen: Wenn die Schablone nicht fixiert werden kann, lege sie auf die trockene Keramik und zeichne das Muster mit einem Bleistift nach.

Ausmalen: Entferne die Schablone und fülle die vorgezeichneten Bereiche mit einem Pinsel aus. Diese Methode bietet dir mehr Freiheit, Details individuell zu gestalten.

Nach der Arbeit

Reinige die Schablone vorsichtig unter fließendem Wasser und trockne sie gründlich, bevor du sie zurücklegst. Nutze Kristall- oder Glitzerfarben nachträglich, um deinem Werk zusätzliche Effekte zu verleihen.

Fazit

Schablonen machen es leicht, beeindruckende Designs auf Keramik zu bringen – ob mit Farbe direkt aufgetragen oder durch Vorzeichnen und Ausmalen. Sie sind ideal für alle, die ihre Kreativität entfalten wollen, ohne sich auf Freihandtechniken verlassen zu müssen.

Probier es aus und lass dich von den Möglichkeiten inspirieren!

Weitere Artikel

Von Zotzenbach nach Wahlen – Die aufregende Reise von bittersüß

Heute beginnt für mich und für bittersüß ein völlig neues Kapitel – und mein Herz ...

Weiterlesen
Mit jedem Tanz freier: Wie ich mich durch Chakradance selbst gefunden habe

Manchmal führt uns das Leben auf Wege, die wir uns nie hätten vorstellen können. Für ...

Weiterlesen