0
0

Grundlagen des Keramikmalens: Tipps & Techniken für wunderschöne Ergebnisse

Keramikmalen ist eine kreative und entspannende Möglichkeit, individuelle Kunstwerke zu gestalten. Mit Glasurfarben, die eine cremige Konsistenz haben, lässt sich besonders leicht arbeiten – sowohl mit dem Pinsel als auch mit Schwämmen. Hier erfährst du die wichtigsten Techniken und Tipps, um tolle Ergebnisse zu erzielen.

Grundtechniken beim Keramikmalen

Hintergrund zuerst: Beginne immer mit dem Hintergrund und füge anschließend weitere Elemente hinzu. Da die Farbe schnell trocknet, kannst du Schicht für Schicht arbeiten.

Mehrere Schichten für Deckkraft: Besonders bei größeren Flächen wird die Farbe durch das Verstreichen leicht transparent. Um eine gleichmäßige, deckende Oberfläche zu erzielen, sind mehrere Farbschichten nötig:

• Mit dem Pinsel: 3–4 dünne und gleichmäßige Schichten auftragen.

• Mit dem Schwamm: 2 gleichmäßige Schichten auftupfen.

Wichtig: Jede Schicht muss vollständig trocknen, bevor die nächste aufgetragen wird!

Arbeiten mit Farben

Mischen & Verdünnen: Die Glasurfarben lassen sich untereinander mischen und mit etwas Wasser verdünnen, um weichere Farbverläufe zu erzielen.

Kreativität ohne Grenzen

Mit unseren Glasuren kannst du ganze Bilder auf Keramik erschaffen oder einzelne Stücke individuell gestalten. Ob Muster, Schriftzüge oder freie Malerei – experimentiere mit verschiedenen Farben und Werkzeugen und finde deinen eigenen Stil.

Viel Spaß beim kreativen Gestalten!

Weitere Artikel

Von Zotzenbach nach Wahlen – Die aufregende Reise von bittersüß

Heute beginnt für mich und für bittersüß ein völlig neues Kapitel – und mein Herz ...

Weiterlesen
Mit jedem Tanz freier: Wie ich mich durch Chakradance selbst gefunden habe

Manchmal führt uns das Leben auf Wege, die wir uns nie hätten vorstellen können. Für ...

Weiterlesen